- Details
- Geschrieben von: Andreas Löhr
- Lesezeit: 1 Minuten
Von der Kreissparkasse Köln haben wir eine Spende über 1000 € für den Ausbau unseres Begegnungszentrum Fliegeneichen erhalten. Dafür vielen Dank an alle PS-Sparer der KSK.
- Details
- Geschrieben von: Andreas Löhr
- Lesezeit: 3 Minuten
Im letzten Jahr hat sich im Hof Fliegeneichen viel bewegt. Nachdem der Verein St. Georgshütte eV im Frühjahr einen neuen, langfristigen Mietvertrag abschließen konnten wurde umgehend von Handwerkern und vielen freiwilligen Helfern mit den Umbauarbeiten begonnen.
Zunächst wurden die Toiletten und Waschräume gefliest und die restlichen Waschbecken und Armaturen installiert, die Decken gestrichen und die Elektrik vervollständigt. Die Duschen werden in Kürze folgen.
Die Küche und der Gruppenraum mussten zuerst komplett entrümpelt werden. Sie dienten zwischenzeitlich als Materiallager. Anschließend wurde der alte Putz abgeschlagen und durch Neuen ersetzt. In der Küche folgte nun der Fliesenboden, im Gruppenraum wurde ein Dielenboden verlegt. Weiter wurden auch hier alle elektrischen und sanitären Installationen abgeschlossen.
Als Spende erhielten wir vom Franziskusheim ein ausgemusterte Küchenzeile die wir wieder aufbauen konnten.
Tische und Stühle aus der ehemaligen Hütte in Kaplansherweg erinnern noch ein wenig an die Georgshütte.
Auch der Flur sowie die Kellerräume sind fertig gestellt. Und die Zentralheizung funktioniert prima.
Unser Stamm der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) in Wipperfürth nutzt den Zeltplatz sowie das Haus jetzt immer öfter für die Treffen der einzelnen Gruppen. In den Gruppenstunden kann hier viel gespielt und getobt werden. Es ist aber auch Platz für kreative Arbeiten und Besinnliches.
Im Juli 2011 haben wir das 60-jährige Stammesjubiläum der DPSG Wipperfürth auf dem Zeltplatz gefeiert und dem Begegnungszentrum eine erste Belastungsprobe unterzogen. Neben einem Stammestag konnten sich die Eltern und ehemaligen Pfadfinder über den Bauvorschritt informieren. Der Tag wurde mit einer Feldmesse und einer gemütlichen Runde am Lagerfeuer abgeschlossen.
Auch dieses Jahr werden wir weiter an unsrem Begegnungszentrum arbeiten. Zur Zeit wird eine vollbiologische Kleinkläranlage gebaut. Weiter sollen Teile der Fassade isoliert und verkleidet werden. Auch die Ausstattung der Küche und des Gruppenraumes wird noch vervollständigt.
Der weitere Ausbau mit Schlafräumen und einem Mehrzweckraum im Obergeschoss wird aber noch etwas warten müssen. Wir hoffen dazu auf weitere freiwillige Helfer sowie Unterstützung durch Spendengelder.
Wir freuen uns auch darauf, die ersten Gruppen von außerhalb auf unserm Zeltplatz begrüßen zu dürfen.
Selbstverständlich sind auch andere Gruppen aus Wipperfürth eingeladen uns zu besuchen. Sei es für eine Tagestour mit Grillabend, Übernachtung im Zelt oder die Nutzung des Gruppenraumes. Weitere Informationen zur Vermietung erhalten sie auf unserer Homepage www.fliegeneichen.de
Unterstützen können Sie unsere Arbeite auch durch eine Spende auf das Konto 0366000427 bei der Kreissparkasse Köln (BLZ 37050299)
- Details
- Geschrieben von: Andreas Löhr
- Lesezeit: 2 Minuten
In den letzten Tagen und Wochen wurde fleißig weiter gearbeitet. Die Küche ist fast komplett, es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten. Der Tagesraum ist fertig, es erfolgt jetzt die Einrichtung mit Schränken und Tischen (leider ist der Hüttentisch zu sehr vom Holzwurm befallen).
Die Heizung wurde auch in der letzten Woche in Betrieb genommen, nachdem Wasser und Gas angeschlossen worden sind. Die Duschen werden in den nächsten Tagen montiert. Auch die Beleuchtung aller Räume wird noch installiert.
Weiter bauen wir den großen Raum im Keller als Materiallager aus.
Geplante Arbeiten für die nächste Zeit sind jetzt noch der Bau einer Kläranlage Verrieselung fürs Abwasser, der Anbau soll teilweise eine Aussenisoliereung erhalten und im ersten Stock werden erste Maßnahmen für den Ausbau der Schlafräume getroffen. Außerdem sind im bereits umgebauten Bereich noch einige Wände zu streichen, Lampen anzubauen, und vieles mehr.
Auf jeden Fall steht ab nächsten Frühjahr unser Zeltplatz zusammen mit dem Haus zur Belegung durch unser Gruppen, aber auch durch andere Gruppen zur Verfügung. Bald werdet ihr hier auch die neuen Mietbedingungen und Preise finden.
Wir wünschen uns, daß Fliegeneichen ab 2012 ein Treffpunkt für Pfadfinder im Bergischen Land wird.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten

Am Wochenende vom 08 bis zum 10.07.2011 feierten die Wipperfürther Pfadfinder ihr 60-jähriges Stammesjubiläum gemeinsam mit uns im Pfadfinderbegnungszentrum Fliegeneichen.
Aus diesem Grund habe ich in der Fotogalarie einige Fotos eingestellt. Hier sieht man auch ganz gut den Fortschritt in unserem Haus. Leider fehen wie immer noch Spenden, damit mir auch weiterhin das haus ausbauen können. Die Spenden müssen nicht nur in bar, sondern können auch gerne in Material und Arbeitskraft gespendet werden.
Ich möchte mich als 1. Vorsitzender vom Verein Georgshütte noch einmal ganz herzlich bei allen Leiterinnen und Leitern der Wipperfürther Pfadfinder für die Organisation und Durchführung des Stammesfest bedanken. Es hat allen Besuchern sehr gut gefallen.
Ebenso möchte ich mich bei allen Aktiven und Ehemaligen vom Verein Georgshütte bedanken, die sofort bereit waren mit anzupacken. Nur dadurch ist es gelungen, dass wir in so kurzer Zeit so weit gekommen sind. Vielen Dank an Alle.